Öffnungszeiten
April-September: 7-20 Uhr
Oktober-März: 8-17 Uhr
Anschrift / Kontakt Friedhof
Pirnaer Landstraße 113, 01257 Dresden
Ansprechpartner: Herr Bolus
Telefon: 0351 / 20 39 212 (werktags zw. 9 und 9:30 Uhr)
Öffnungszeiten Friedhofsverwaltung Leuben
Altleuben 13, 01257 Dresden
Telefon: 0351/20 27 752
Fax: 0351/20 30 004
E-Mail: friedhof.dd_leuben(at)evlks.de
Mo: 8 bis 12 Uhr
Di: 10:00 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Do: 8 bis 12 Uhr
Fr: 8 bis 12 Uhr
Geschichte des Friedhofs
Der Friedhof gehört zu den ältesten in Dresden. Er wurde 1675 angelegt, weil der alte (um die Kirche gelegene) zu klein geworden war. Der Eingang führte ursprünglich durch ein heute zugemauertes Tor, dass vermutlich im Jahre 1802 im Zusammenhang mit einer Erweiterung mit einem Grabmal verschlossen wurde. In dieser Zeit begann man auch, dem Gräberfeld seine heutige Anlage zu geben: die Quartiere erhielten eine einheitliche und regelmäßige Form, es wurden Alleen angelegt und Hecken gepflanzt. Die Friedhofskapelle wurde im Jahr 1891 geweiht, die Totenhalle stammt aus dem Jahr 1907.
Bedeutende Gräber
Eines der bekanntesten Gräber auf dem Leubener Friedhof ist vermutlich das Grab von Friederike Caroline Neuber (†1760), genannt die Neuberin, die auch als "Mutter des deutschen Schauspiels" bekannt ist.
Auf dem Friedhof sind unter anderem auch Christian Gärtner (†1782), Garnbleicher und Bauernastronom in Tolkewitz, der Gemeindevorsteher Otto Dittrich (†1929) - er ließ das Leubener Rathaus errichten - und der Pfarrer Georg Rudolph Julius Hünnersdorf (†1900) - während seiner Amtszeit wurde die Himmelfahrtskirche erbaut - beigesetzt.
Info-Flyer zum Friedhof
Den aktuellen Info-Flyer des Leubener Friedhofs können Sie hier herunterladen.
Dokumente zur Bestattung
Zur Anmeldung einer Bestattung benötigen Sie das Formular zur Bestattungsanmeldung und je nach Bestattungsform einen Grabmalantrag.
Die entstehenden Kosten können sie der Friedhofsgebührenordnung entnehmen. Die Friedhofsordnung stellen wir Ihnen ebenfalls jederzeit gern zur Verfügung.
Selbstverständlich erhalten Sie alle Informationen und Formulare auch im persönlichen Gespräch bei der Friedhofsverwaltung.